Werbung

Nachricht vom 15.07.2022    

Streik beendet: Busfahrer im Kreis Altenkirchen fahren wieder ab 16. Juli

Im Tarifkonflikt haben sich die Gewerkschaft Verdi und die Arbeitgeberverbände Verkehrsgewerbe Rheinland-Pfalz geeinigt. Der seit vergangenem Freitag andauernde Busfahrer-Streik ist damit auch im Kreis Altenkirchen beendet. Ab Samstag, 16. Juli, gilt wieder der bekannte Fahrplan.

Foto: Archiv

Region. Der seit Donnerstag, 7. Juli, ausgerufene Busfahrerstreik im privaten Omnibusgewerbe Rheinland-Pfalz wird mit sofortiger Wirkung – Freitag, 17 Uhr – beendet. Das hat am Freitagnachmittag die Gewerkschaft Verdi verkündet. Die Westerwaldbus hat gesondert darüber informiert, dass ab Samstag, 16. Juli, wieder der bekannte Fahrplan gilt.

Verdi betont in der entsprechenden Pressemitteilung, dass deren Verhandlungsführer sich im Dauertarifstreit für seine Mitglieder durchsetzen konnte. Verdi hat hierzu am vergangenen Donnerstag mit der Arbeitgeberseite um die Umsetzung des neuen Manteltarifvertrages „hart gerungen“, wie die Gewerkschaft schreibt. Am späten Abend des 14. Juli konnten sich die Vertreter der Arbeitnehmer und Arbeitgeber auf ein Einigungspapier verständigen, welches am Freitagmittag final gezeichnet wurde.



Verdi konnte sich eigenen Angaben zufolge in dieser Einigung insbesondere für seine Mitglieder für eine exklusive Mitgliedersonderzahlung durchsetzen. In einer Streikvollversammlung am Freitagmittag wurde das Tarifergebnis vorgestellt und von der deutlichen Mehrheit mitgetragen, teilte der Verdi-Verhandlungsführer Marko Bärschneider mit. (PM/ddp)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Krypto oder Gold: Junge Menschen im Westerwald entscheiden über ihre Investment-Zukunft

Bei einer Veranstaltung der Westerwald Bank wurden junge Erwachsene vor die Wahl gestellt: Krypto oder ...

Überarbeitung des Ladenöffnungsgesetzes: CDU schlägt zwei verkaufsoffene Sonntage ohne speziellen Anlass vor

Die Diskussion um das Ladenöffnungsgesetz in Rheinland-Pfalz nimmt Fahrt auf. Vertreter der Industrie- ...

Glasfaserausbau in Emmerzhausen gestartet

Am Mittwoch (7. Mai) begann der Glasfaserausbau in Emmerzhausen mit einem symbolischen Spatenstich. Die ...

Online-Frühjahrsforum: Strategien zur Fachkräftesicherung im Fokus

Die Region steht vor großen Herausforderungen in der Arbeitswelt. Der demografische Wandel und die Digitalisierung ...

Rund-um-die-Uhr-Einkaufen in Rheinland-Pfalz? IHKs und Kommunen fordern Reform

Eine Allianz aus Industrie- und Handelskammern sowie kommunalen Spitzenverbänden in Rheinland-Pfalz fordert ...

WIG-Schweißen 2025: Zukunft oder gibt es bessere Alternativen?

ANZEIGE | Hat das WIG-Schweißen noch Zukunft? Am 21. Mai 2025 beleuchtet TIME innovative Alternativen ...

Weitere Artikel


Startschuss "Coworking" in Wissen mit feierlicher Eröffnung

Viele Glückwünsche erreichten den Digitalunternehmer Markus Bläser anlässlich der Eröffnung des ersten ...

Digitalisierungsoffensive DRK Kliniken - Clemens Hoch überreicht Bewilligungsbescheide

Gesundheitsminister Clemens Hoch hat an der DRK Kamillus Klinik in Asbach zwei Bewilligungsbescheide ...

Betrug beim Online-Banking ("Pharming")

Wie komme ich ohne Arbeit an das Geld anderer Leute? So etwas geht nur durch Betrugsversuche, die seit ...

Herdorf: Brand eines Holzstapels - war es Brandstiftung?

Eine Zeugin entdeckte am Freitagmorgen, dem 15. Juli, gegen 7.26 Uhr, eine unklare Rauchentwicklung im ...

Update: Unfall auf der B 414 bei Sörth - Fahrerin verstirbt an Unfallstelle

Neue Details zum schweren Unfall auf der B 414: Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Freitag (15. Juli) ...

Frau schwerverletzt bei Unfall zwischen Hachenburg und Merkelbach am 15. Juli

Am Freitagmorgen (15. Juli) prallten auf der Bundesstraße 414 zwischen Hachenburg und Merkelbach bei ...

Werbung